Graphisches Erzaehlen von Adoleszenz

Deutschsprachige Autorencomics nach 2000

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Graphisches Erzaehlen von Adoleszenz by Felix Giesa, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Giesa ISBN: 9783653964684
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Felix Giesa
ISBN: 9783653964684
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Studie befasst sich mit den sogenannten Adoleszenzcomics, eine in der deutschsprachigen Comiclandschaft neuartige Gattung. Seit Beginn des neuen Jahrtausends entwirft eine Generation junger deutschsprachiger ZeichnerInnen innovative Bild-Text-Narrative. Fast alle diese Arbeiten befassen sich mit dem Thema Adoleszenz und zeichnen sich durch avancierte visuelle Erzählstrukturen aus. Der Autor untersucht erstmals die historische Entwicklung des graphischen Erzählens von Adoleszenz. In grundlegenden Einzelanalysen unterzieht er außerdem bedeutende Vertreter dieser neuen Gattung einem close-reading. Dafür entwirft er ein bildnarratologisches Instrumentarium, mit welchem die erzählerischen Eigenheiten beschrieben und analysiert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Salafismus in Deutschland by Felix Giesa
Cover of the book Galizien als Kultur- und Gedaechtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs by Felix Giesa
Cover of the book Symbolon by Felix Giesa
Cover of the book Naturschutzrechtliche Probleme bei der Zulassung und Planung von Windenergieanlagen auf dem Land by Felix Giesa
Cover of the book Concurrences interrégionales EuropeAsie au XXIe siècle by Felix Giesa
Cover of the book Digitalisierung der Bildung by Felix Giesa
Cover of the book Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren by Felix Giesa
Cover of the book Womens Emancipation in Africa Reality or Illusion? by Felix Giesa
Cover of the book Persuasion im deutschen und italienischen Fußballspielbericht by Felix Giesa
Cover of the book Bilinguale Module in der Grundschule by Felix Giesa
Cover of the book Cinema at the Shore by Felix Giesa
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Felix Giesa
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by Felix Giesa
Cover of the book Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Staedte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes by Felix Giesa
Cover of the book Europaeische Union und Europarat: Komplementaritaet und Rivalitaet by Felix Giesa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy