Intensive Viehwirtschaft. Massentierhaltung und Umweltprobleme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Intensive Viehwirtschaft. Massentierhaltung und Umweltprobleme by Antje Minde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Minde ISBN: 9783638369817
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Minde
ISBN: 9783638369817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Ländliche Räume, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 56% der Bundesrepublik Deutschland sind bäuerliches Kulturland. Aus dieser Zahl wird deutlich, welche Bedeutung und Verantwortung der Landwirt für die Pflege und den Erhalt der Landwirtschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt hat. Die bäuerliche Idylle, die in alten Bildern, in Kinderlieder und -büchern dargestellt ist, gibt es schon seit einigen Jahrzehnten nicht mehr. Der Landwirt ist genau wie jeder andere Unternehmer gezwungen, immer stärker zu rationalisieren. Maschinen werden angeschafft; Güllebehälter und Hochsilo ersetzen Misthaufen und Scheune. Durch diese Maßnahmen erhält der Landwirt die Möglichkeit, seine Produkte so zu erzeugen, dass er einigermaßen mit dem Weltmarkt konkurrieren kann. Dadurch wird erreicht, dass heute ein einzelner Bauer so viel erzeugt, wie noch vor zwanzig Jahren vier. Aber die Intensivierung der Landwirtschaft ist nicht ohne Folgen für Landschaft und Natur geblieben. Eben diese werden in der Arbeit 'Intensive Viehwirtschaft, Massentierhaltung und Umweltprobleme' erörtert und wissenschaftlich belegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Ländliche Räume, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 56% der Bundesrepublik Deutschland sind bäuerliches Kulturland. Aus dieser Zahl wird deutlich, welche Bedeutung und Verantwortung der Landwirt für die Pflege und den Erhalt der Landwirtschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt hat. Die bäuerliche Idylle, die in alten Bildern, in Kinderlieder und -büchern dargestellt ist, gibt es schon seit einigen Jahrzehnten nicht mehr. Der Landwirt ist genau wie jeder andere Unternehmer gezwungen, immer stärker zu rationalisieren. Maschinen werden angeschafft; Güllebehälter und Hochsilo ersetzen Misthaufen und Scheune. Durch diese Maßnahmen erhält der Landwirt die Möglichkeit, seine Produkte so zu erzeugen, dass er einigermaßen mit dem Weltmarkt konkurrieren kann. Dadurch wird erreicht, dass heute ein einzelner Bauer so viel erzeugt, wie noch vor zwanzig Jahren vier. Aber die Intensivierung der Landwirtschaft ist nicht ohne Folgen für Landschaft und Natur geblieben. Eben diese werden in der Arbeit 'Intensive Viehwirtschaft, Massentierhaltung und Umweltprobleme' erörtert und wissenschaftlich belegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Motive Deutschlands zur Intervention im Spanischen Bürgerkrieg 1936-39 by Antje Minde
Cover of the book Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht by Antje Minde
Cover of the book 'Leben des Galilei' von Bertolt Brecht. Das Drama der Wissenschaft als modernes episch-dialektisches Theaterstück by Antje Minde
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Antje Minde
Cover of the book Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden by Antje Minde
Cover of the book Die Stadtrechtsbestätigung Rostocks 1218 by Antje Minde
Cover of the book Philosophie als Sterbensform - Betrachtungen des Todes in Montaignes Essais by Antje Minde
Cover of the book Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder im multinational zusammengesetzten Projektteam der Learnit Ltd. by Antje Minde
Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Antje Minde
Cover of the book Lernkultur im Wandel by Antje Minde
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Antje Minde
Cover of the book Difficulties in Translating Legal Terms by Antje Minde
Cover of the book Die Hintergründe der Kreuzzüge by Antje Minde
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Antje Minde
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Antje Minde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy