Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640987733
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640987733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Gesamtausdruck und -eindruck ist multidimensional bedingt durch folgende Systematik interdependenter Kommunikationsebenen: --- 1. Das Bewusstseinsniveau der Verhaltensweisen insgesamt (instrumentell, mechanistisch bis interdependent, dynamisch) --- 2. Die ethische Qualität der angenehm oder unangenehm ausgedrückten Tendenzen (idiozentrisch bis allozentrisch) --- 3. Die Qualität des menschlichen Ausdrucks der kulturellen Tendenzen (angenehm/unangenehm) --- 4. Die Kulturdimensionen (Stereotypen und Prototypen etc.). Weitere Dynamisierungsfaktoren bilden das Kulturelle differenzierter ab und optimieren dessen Management. 30 spezielle interkulturelle Management Tools tragen das ihre dazu bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Gesamtausdruck und -eindruck ist multidimensional bedingt durch folgende Systematik interdependenter Kommunikationsebenen: --- 1. Das Bewusstseinsniveau der Verhaltensweisen insgesamt (instrumentell, mechanistisch bis interdependent, dynamisch) --- 2. Die ethische Qualität der angenehm oder unangenehm ausgedrückten Tendenzen (idiozentrisch bis allozentrisch) --- 3. Die Qualität des menschlichen Ausdrucks der kulturellen Tendenzen (angenehm/unangenehm) --- 4. Die Kulturdimensionen (Stereotypen und Prototypen etc.). Weitere Dynamisierungsfaktoren bilden das Kulturelle differenzierter ab und optimieren dessen Management. 30 spezielle interkulturelle Management Tools tragen das ihre dazu bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im Wandel der Zeit, Änderungen im Aufgabenfeld der Controller durch IAS by Gebhard Deissler
Cover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by Gebhard Deissler
Cover of the book Half-Life2 und der Container by Gebhard Deissler
Cover of the book Steuerliche Aspekte der familieninternen Unternehmensnachfolge bei der GmbH by Gebhard Deissler
Cover of the book Mit der Stimme eine Geschichte gestalten by Gebhard Deissler
Cover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by Gebhard Deissler
Cover of the book Vertriebsorientierte Datenaufbereitung für eine Soll-Ist-Analyse der Kosten by Gebhard Deissler
Cover of the book Arbeitsbelastung und Stress in der psychiatrischen Krankenpflege by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion by Gebhard Deissler
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Gebhard Deissler
Cover of the book Vergleich der vertragsgestützten und chartagestützten Verfahren zum Menschenrechtsschutz der Vereinten Nationen by Gebhard Deissler
Cover of the book Bindung, Trennung, Verlust. Die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung. by Gebhard Deissler
Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Gebhard Deissler
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Gebhard Deissler
Cover of the book Unternehmensgründungen durch IngenieurInnen by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy