Lernsoftware im Geschichtsunterricht

Nonfiction, History
Cover of the book Lernsoftware im Geschichtsunterricht by Stefan Wehe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Wehe ISBN: 9783638815369
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Wehe
ISBN: 9783638815369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar zur Geschichtsvermittlung: Planung einer Unterrichtseinheit am Beispiel 'Mittelalter', 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Software als neues Medium für die Pädagogik wird nach Bildungssoftware, Lernsoftware und Unterrichtssoftware unterschieden. Als Bildungssoftware werden alle Arten von Software bezeichnet, die sich für Bildungszwecke verwenden lassen. Dabei ist es nicht wichtig, ob sie nun speziell für Bildungszwecke programmiert worden ist oder nur für die Veranschaulichung eines Sachverhaltes zweckentfremdet wurde. Der Begriff 'Unterrichtssoftware' umfasst die ausdrücklich für den Unterricht konzipierte Software. 'Als Lernsoftware hingegen, gelten dann all diejenigen Programme, die für Lehr- und Lernzwecke programmiert wurden und deren hauptsächlicher Zweck der Einsatz im Bildungsbereich ist.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar zur Geschichtsvermittlung: Planung einer Unterrichtseinheit am Beispiel 'Mittelalter', 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Software als neues Medium für die Pädagogik wird nach Bildungssoftware, Lernsoftware und Unterrichtssoftware unterschieden. Als Bildungssoftware werden alle Arten von Software bezeichnet, die sich für Bildungszwecke verwenden lassen. Dabei ist es nicht wichtig, ob sie nun speziell für Bildungszwecke programmiert worden ist oder nur für die Veranschaulichung eines Sachverhaltes zweckentfremdet wurde. Der Begriff 'Unterrichtssoftware' umfasst die ausdrücklich für den Unterricht konzipierte Software. 'Als Lernsoftware hingegen, gelten dann all diejenigen Programme, die für Lehr- und Lernzwecke programmiert wurden und deren hauptsächlicher Zweck der Einsatz im Bildungsbereich ist.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Stefan Wehe
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Stefan Wehe
Cover of the book Die Muskelfaser. Aufbau, Funktion und Herstellung eines Modells by Stefan Wehe
Cover of the book Außerschulische Lernorte in der Grundschule - am Beispiel der Dreptefarm bei Bremen by Stefan Wehe
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Stefan Wehe
Cover of the book Realismus als literaturwissenschaftliche Epoche by Stefan Wehe
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Stefan Wehe
Cover of the book Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte by Stefan Wehe
Cover of the book Vom Leben mit dem Tod by Stefan Wehe
Cover of the book Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks by Stefan Wehe
Cover of the book Analyse von Schulbüchern des Faches Religion zur Darstellung des Islam by Stefan Wehe
Cover of the book Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget. Lernpsychologische Implikationen by Stefan Wehe
Cover of the book Die Entstehung der Weltwirtschaftskrise von 1929 by Stefan Wehe
Cover of the book Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen by Stefan Wehe
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns by Stefan Wehe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy