Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Woodworking
Cover of the book Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in) by Michael Geyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Geyer ISBN: 9783640840779
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Geyer
ISBN: 9783640840779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ziel der Unterweisung setze ich das der Lehrling selbständig und Gewissenhaft Gewindeschneiden kann. Mir ist dabei wichtig ihm zu vermitteln, dass es sich hierbei um ein elementares wissen/können handelt, das in seinem Beruf unabdingbar ist und tagtäglich gebraucht wird, nicht nur in seiner Lehrzeit. Um den Auszubildenden zu motivieren, wird ihm der Zusammenhang der Tätigkeit im Beruf, sowie die private Nutzbarkeit des Wissens anhand von Beispielen vermittelt. Das, was jetzt im Anschluss erlernt wir, kann im Verlauf der Ausbildung/Beruf häufig angewandt werden. Auch seine Projektarbeit lässt sich nur verwirklichen, wenn er das Thema wirklich beherrscht.

Michael Geyer Industriemeister und leidenschaftlicher Fotograf aus dem Bodenseekreis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ziel der Unterweisung setze ich das der Lehrling selbständig und Gewissenhaft Gewindeschneiden kann. Mir ist dabei wichtig ihm zu vermitteln, dass es sich hierbei um ein elementares wissen/können handelt, das in seinem Beruf unabdingbar ist und tagtäglich gebraucht wird, nicht nur in seiner Lehrzeit. Um den Auszubildenden zu motivieren, wird ihm der Zusammenhang der Tätigkeit im Beruf, sowie die private Nutzbarkeit des Wissens anhand von Beispielen vermittelt. Das, was jetzt im Anschluss erlernt wir, kann im Verlauf der Ausbildung/Beruf häufig angewandt werden. Auch seine Projektarbeit lässt sich nur verwirklichen, wenn er das Thema wirklich beherrscht.

Michael Geyer Industriemeister und leidenschaftlicher Fotograf aus dem Bodenseekreis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Szenische Spiel als theaterpädagogische Chance für den Literaturunterricht by Michael Geyer
Cover of the book Die Halbstarken, eine Jugendkultur der 50er Jahre by Michael Geyer
Cover of the book Optimisation of employees' motivation under critical consideration of variable compensation systems within the logistic department of LIGAPRODUCTION GmbH & Co. KG by Michael Geyer
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Michael Geyer
Cover of the book Gesundheitskonzepte und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS by Michael Geyer
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Michael Geyer
Cover of the book Das geschiedene Kind by Michael Geyer
Cover of the book Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern by Michael Geyer
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Michael Geyer
Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Michael Geyer
Cover of the book Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema by Michael Geyer
Cover of the book Developing and understanding of Australia's economy over the last two years by Michael Geyer
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Michael Geyer
Cover of the book Beurteilung von Einzelaufträgen und Großprojekten mit Hilfe der Kosten- und Erlösrechnung by Michael Geyer
Cover of the book Pentecostalism in Brazil by Michael Geyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy