Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Stefan Schmutterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schmutterer ISBN: 9783640520169
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schmutterer
ISBN: 9783640520169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,5, Universität Potsdam (juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit es gestattet ist von dem gesetzlichen Einstimmigkeitserfordernis im Personengesellschaftsrecht abzuweichen und die Mehrheit der Gesellschafter entscheiden zu lassen. Über die Motive des Gesetzgebers, das im Personengesellschaftsrecht gesetzlich verankerte Einstimmigkeitsprinzip, sowie den Grundsatz der Vertragsfreiheit, soll die Notwendigkeit einer Beschränkung der Mehrheitsmacht untersucht werden um daraus Schutzinstrumente für die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft herzuleiten. Hierzu setzt sich der Autor kritisch mit Rechtsprechung und Literatur auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,5, Universität Potsdam (juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit es gestattet ist von dem gesetzlichen Einstimmigkeitserfordernis im Personengesellschaftsrecht abzuweichen und die Mehrheit der Gesellschafter entscheiden zu lassen. Über die Motive des Gesetzgebers, das im Personengesellschaftsrecht gesetzlich verankerte Einstimmigkeitsprinzip, sowie den Grundsatz der Vertragsfreiheit, soll die Notwendigkeit einer Beschränkung der Mehrheitsmacht untersucht werden um daraus Schutzinstrumente für die persönlich haftenden Gesellschafter einer Personengesellschaft herzuleiten. Hierzu setzt sich der Autor kritisch mit Rechtsprechung und Literatur auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hochsensibilität. Eine weitere Schubladisierung oder Hilfe zum besseren Verständnis von Kindern in der Grundschule? by Stefan Schmutterer
Cover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by Stefan Schmutterer
Cover of the book Stakeholder und die Bedeutung im Projektmanagement von Unternehmen by Stefan Schmutterer
Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Stefan Schmutterer
Cover of the book Fallbeispiel - Präventions- und Gesundheitssport. Trainingsplan by Stefan Schmutterer
Cover of the book Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) in der Entwicklungshilfe by Stefan Schmutterer
Cover of the book Erlebnis im Schulsport by Stefan Schmutterer
Cover of the book Einsatz der Prozesskostenrechnung in der Praxis by Stefan Schmutterer
Cover of the book 1 Tag in München by Stefan Schmutterer
Cover of the book Paulus - Apostel und Revolutionsführer? by Stefan Schmutterer
Cover of the book Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno' by Stefan Schmutterer
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Stefan Schmutterer
Cover of the book Lebende Bilder in Pasolinis La Ricotta by Stefan Schmutterer
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Stefan Schmutterer
Cover of the book Victor und sein Lehrer Jean Itard. Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung by Stefan Schmutterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy