Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports

Die Kontroverse zwischen Beckers und Volkamer über einen pädagogischen Auftrag des Schulsports

Nonfiction, Sports
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Stefan Liehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liehr ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Liehr
ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Stefan Liehr
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard für die Operationalisierung von Beschaffungsketten by Stefan Liehr
Cover of the book Das Problem der Leistungsbewertung im Offenen Unterricht by Stefan Liehr
Cover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by Stefan Liehr
Cover of the book Frauen und Partnerschaft - Die Erwerbstätigkeit in der Partnerschaft - Wunsch und Wirklichkeit by Stefan Liehr
Cover of the book Aufgaben und Anwendungsbereiche des Food & Beverage Controlling by Stefan Liehr
Cover of the book Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft by Stefan Liehr
Cover of the book Tourismus im Sinai by Stefan Liehr
Cover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Stefan Liehr
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Stefan Liehr
Cover of the book Menschliche Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Software by Stefan Liehr
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Stefan Liehr
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Stefan Liehr
Cover of the book Telefonische Annahme einer Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Stefan Liehr
Cover of the book Hat das Leben in einem bestimmten Sozialraum Auswirkungen auf den Bildungserfolg? by Stefan Liehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy