Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012

Politische Ideologien und Nutzung der Medien 2.0 im amerikanischen Wahlkampf

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Thomas Gantner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Gantner ISBN: 9783656966012
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Gantner
ISBN: 9783656966012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'YouTube has an immense impact on U.S. voters through political ads created both by political campaigns and supporters who are not affiliated with nor approved by political campaigns.' Chris Carpenter, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Berkeley in Kalifornien, stellt die Bedeutung sowie den Einfluss der Videoplattform YouTube in politischen Wahlkämpfen seit dem Präsidentschaftswahlkampf 2008 in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Bereits im Jahr 1952 wurden Wahlkampfvideos dazu genutzt Propaganda und Werbung für einen Kandidaten zu machen. Anfang der 1950er Jahre konnte in den USA davon ausgegangen werden, dass jeder Haushalt im Durchschnitt mindestens ein Fernsehgerät besitzt und somit Wahlwerbung verfolgen kann. Ein besonderer Vorteil war es, dass es nur wenige Fernsehprogramme gab, darunter NBC und CBS, auf denen Nachrichten und politische Werbung gezeigt wurden. Präsidentschaftskandidat Eisenhower nutzte den Massenanreiz des Fernsehens und veröffentlichte das Wahlkampfvideo I like Ike, welches mithilfe einer einprägsamen Melodie Wiedererkennungswert bekam. Allerdings wurden politische Inhalte und Ziele nicht preisgegeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'YouTube has an immense impact on U.S. voters through political ads created both by political campaigns and supporters who are not affiliated with nor approved by political campaigns.' Chris Carpenter, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Berkeley in Kalifornien, stellt die Bedeutung sowie den Einfluss der Videoplattform YouTube in politischen Wahlkämpfen seit dem Präsidentschaftswahlkampf 2008 in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Bereits im Jahr 1952 wurden Wahlkampfvideos dazu genutzt Propaganda und Werbung für einen Kandidaten zu machen. Anfang der 1950er Jahre konnte in den USA davon ausgegangen werden, dass jeder Haushalt im Durchschnitt mindestens ein Fernsehgerät besitzt und somit Wahlwerbung verfolgen kann. Ein besonderer Vorteil war es, dass es nur wenige Fernsehprogramme gab, darunter NBC und CBS, auf denen Nachrichten und politische Werbung gezeigt wurden. Präsidentschaftskandidat Eisenhower nutzte den Massenanreiz des Fernsehens und veröffentlichte das Wahlkampfvideo I like Ike, welches mithilfe einer einprägsamen Melodie Wiedererkennungswert bekam. Allerdings wurden politische Inhalte und Ziele nicht preisgegeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Thomas Gantner
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Thomas Gantner
Cover of the book Epidemiologie der spezifischen Phobien by Thomas Gantner
Cover of the book Ursachen und Anlässe des Zweiten Punischen Krieges by Thomas Gantner
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Thomas Gantner
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die Solidarität der modernen Gesellschaft by Thomas Gantner
Cover of the book The Russian Chapter in the Reception of Ovid's Exile Poetry. Pushkin, Mandelstam and Brodsky by Thomas Gantner
Cover of the book Selecting the Right Candidate - High Potential or High Performer by Thomas Gantner
Cover of the book Beyond Budgeting. Darstellung des Beyond-Budgeting-Modells by Thomas Gantner
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Thomas Gantner
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Thomas Gantner
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Thomas Gantner
Cover of the book Prospekthaftung und Kapitalerhaltung by Thomas Gantner
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Thomas Gantner
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Thomas Gantner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy