Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668595521
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668595521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf das Personalmanagement hat und welche Maßnahmen möglich sind, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. In den letzten Jahrzehnten findet eine Strukturverschiebung im Altersaufbau unserer Gesellschaft als Folge des stetigen Geburtenrückgangs statt. Das ist heute unter dem Begriff 'demografischer Wandel' bekannt. Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren weiter stark verändern. Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, dahingegen sinkt die Geburtenrate kontinuierlich und die Gesellschaft unterliegt durch Zuwanderung neuen interkulturellen Einflüssen. Besonders groß sind die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wirtschaft. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung aus dem kleiner werdenden Arbeitnehmerpotenzial geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und die bereits Vorhandenen an das Unternehmen langfristig mit attraktiv gestalteten Arbeitsplätzen zu binden. 'Deutsche Firmen taumeln ins Demografie-Desaster', so Tauber und bereits in rund 15 Jahren werden 17 Prozent weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt nachwachsen, aber dafür bereits ein Drittel der Bundesbürger über 65 Jahre alt sein. Hinzu kommt, dass sich die Unternehmen in Deutschland mit dieser Problematik noch überhaupt nicht auseinandergesetzt haben, die durch die Vergreisung der Erwerbstätigen entsteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf das Personalmanagement hat und welche Maßnahmen möglich sind, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. In den letzten Jahrzehnten findet eine Strukturverschiebung im Altersaufbau unserer Gesellschaft als Folge des stetigen Geburtenrückgangs statt. Das ist heute unter dem Begriff 'demografischer Wandel' bekannt. Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren weiter stark verändern. Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, dahingegen sinkt die Geburtenrate kontinuierlich und die Gesellschaft unterliegt durch Zuwanderung neuen interkulturellen Einflüssen. Besonders groß sind die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wirtschaft. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung aus dem kleiner werdenden Arbeitnehmerpotenzial geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und die bereits Vorhandenen an das Unternehmen langfristig mit attraktiv gestalteten Arbeitsplätzen zu binden. 'Deutsche Firmen taumeln ins Demografie-Desaster', so Tauber und bereits in rund 15 Jahren werden 17 Prozent weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt nachwachsen, aber dafür bereits ein Drittel der Bundesbürger über 65 Jahre alt sein. Hinzu kommt, dass sich die Unternehmen in Deutschland mit dieser Problematik noch überhaupt nicht auseinandergesetzt haben, die durch die Vergreisung der Erwerbstätigen entsteht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machiavelli pur - Die Discorsi II. by GRIN Verlag
Cover of the book Pflegestützpunkte versus Pflegeberatung auf Sächsisch by GRIN Verlag
Cover of the book Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums by GRIN Verlag
Cover of the book Die Fertigung eines Smart Desks. Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme by GRIN Verlag
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by GRIN Verlag
Cover of the book Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung by GRIN Verlag
Cover of the book Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980) by GRIN Verlag
Cover of the book Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by GRIN Verlag
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by GRIN Verlag
Cover of the book Kinderhospiz Balthasar: Wie Kinder sterben by GRIN Verlag
Cover of the book Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen by GRIN Verlag
Cover of the book Der Deutsche Bundestag. Entwicklung eines politischen Urteils (Grundkurs Klasse 11) by GRIN Verlag
Cover of the book Die Optimierung von Gedächtnisleistungen durch effizientes Lernen by GRIN Verlag
Cover of the book Das Verhältnis zwischen EU und NATO by GRIN Verlag
Cover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy