Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Louise Dober, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Louise Dober ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Louise Dober
ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why and how teachers should teach The Globe Theatre and Shakespeares Globe in the English classroom by Louise Dober
Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Louise Dober
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Louise Dober
Cover of the book Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts in der Weimarer Republik by Louise Dober
Cover of the book The manufacture of heroes: A critical comparison of the press coverage of the British campaign in Afghanistan and the Jessica Lynch case by Louise Dober
Cover of the book George Eliot's 'Silas Marner': How a Man's Life is Influenced By his Environment by Louise Dober
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld? by Louise Dober
Cover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by Louise Dober
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Louise Dober
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Louise Dober
Cover of the book Die Beteiligung von MitarbeiterInnen am Unternehmen by Louise Dober
Cover of the book Die Epoche der Deutschen Klassik aus pädagogischer Perspektive in den Darstellungen von Herwig Blankertz und Albert Reble by Louise Dober
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Louise Dober
Cover of the book Enabling the Universal Access of telecommunication services through the development of private WiMAX telecenters in rural areas enabled by Universal Access Funds by Louise Dober
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Louise Dober
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy