Recht in der Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Maren Anding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maren Anding ISBN: 9783638461030
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maren Anding
ISBN: 9783638461030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Weiterbildung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Recht der Weiterbildung. Zunächst habe ich die diesen Bereich kurz allgemein beleuchtet. Danach bin ich auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen eingegangen. Bei den rechtlichen Grundlagen, war es mir wichtig, diese nach der Bundes- und der Länderebene zu unterscheiden. Nach einer kurzen Einleitung bin ich zum besseren Verständnis auf die einzelnen Gesetze, wie das Betriebsverfassungsgesetz, die Manteltarifverträge, das Fernunterrichtsschutzgesetz, das Berufsbildungsgesetz, das Arbeitsförderungsgesetz und das Bildungsurlaubsgesetz, detaillierter eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Weiterbildung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Recht der Weiterbildung. Zunächst habe ich die diesen Bereich kurz allgemein beleuchtet. Danach bin ich auf die verfassungsrechtlichen Grundlagen eingegangen. Bei den rechtlichen Grundlagen, war es mir wichtig, diese nach der Bundes- und der Länderebene zu unterscheiden. Nach einer kurzen Einleitung bin ich zum besseren Verständnis auf die einzelnen Gesetze, wie das Betriebsverfassungsgesetz, die Manteltarifverträge, das Fernunterrichtsschutzgesetz, das Berufsbildungsgesetz, das Arbeitsförderungsgesetz und das Bildungsurlaubsgesetz, detaillierter eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Maren Anding
Cover of the book Zulässigkeit von Email-Werbung by Maren Anding
Cover of the book Chancen und Grenzen des Bibliodramas im Religionsunterricht by Maren Anding
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Maren Anding
Cover of the book Krankheitsbild Demenz. Definition, Formen und Stadien by Maren Anding
Cover of the book Agrippa und Augustus by Maren Anding
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung by Maren Anding
Cover of the book Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern by Maren Anding
Cover of the book Kindersendungen in Fernsehzeitschriften by Maren Anding
Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Maren Anding
Cover of the book Bedeutungen und Funktionen des Terminus 'ousia' bei Aristoteles by Maren Anding
Cover of the book Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets by Maren Anding
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Maren Anding
Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Maren Anding
Cover of the book Antikensehnsucht: Johann Joachim Winckelmann und die Folge by Maren Anding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy