Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Stefan Gnehrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gnehrich ISBN: 9783656244486
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gnehrich
ISBN: 9783656244486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war stets das vornehmste Ziel der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts, die sittliche Vervollkommnung der Logenmitglieder innerhalb des ethischen-moralischen Bundes voranzutreiben. Dabei sollten die maurerischen Brüder, im zeitgenössischen Sprachgebrauch als noch Unbehauene bezeichnet, zu 'behauenen Steinen' umgeformt und vervollkommnet werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es dem Leser der Gegenwart ermöglicht wird, genau dieses Ziel solch einer Vervollkommnung im Sinne des Wissenszuwachses durch die Lektüre Friedrich Wilhelm Haacks 'Freimaurer' zu erreichen. Die vorliegende Arbeit will sich dieser Frage widmen, indem Haacks Werk rezensiert und auf zentrale Errungenschaften hingewiesen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war stets das vornehmste Ziel der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts, die sittliche Vervollkommnung der Logenmitglieder innerhalb des ethischen-moralischen Bundes voranzutreiben. Dabei sollten die maurerischen Brüder, im zeitgenössischen Sprachgebrauch als noch Unbehauene bezeichnet, zu 'behauenen Steinen' umgeformt und vervollkommnet werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es dem Leser der Gegenwart ermöglicht wird, genau dieses Ziel solch einer Vervollkommnung im Sinne des Wissenszuwachses durch die Lektüre Friedrich Wilhelm Haacks 'Freimaurer' zu erreichen. Die vorliegende Arbeit will sich dieser Frage widmen, indem Haacks Werk rezensiert und auf zentrale Errungenschaften hingewiesen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Kündigung von Low Performern by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Stefan Gnehrich
Cover of the book Critical assessment of the human rights situation in Cambodia with simultaneous consideration of the country´s historical context by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das Spanische in Amerika by Stefan Gnehrich
Cover of the book Identität - Blicke auf ein Konstrukt am Beispiel des islamischen Kommunitarismus im Westen und aus der Perspektive der Interkulturellen Pädagogik by Stefan Gnehrich
Cover of the book Kinderlose Paare als Familie der Zukunft? Die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren und die Auswirkungen auf die Geburtenrate by Stefan Gnehrich
Cover of the book Altersgemischter Unterricht. Ein problematisches Konzept oder ein Konzept mit Chancen? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Stefan Gnehrich
Cover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das persönliche Interview als Non-plus-ultra des Auswahlprozesses? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Schriftspracherwerb bei Migrantenkindern by Stefan Gnehrich
Cover of the book Bildung in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2008 by Stefan Gnehrich
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Compliance unter dem Aspekt des Whistleblowings by Stefan Gnehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy