Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens by Kerstin Petermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Petermann ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Petermann
ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Irish Studies and the Dynamics of Memory by Kerstin Petermann
Cover of the book Studien zur «buergerlichen Literatur» um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert by Kerstin Petermann
Cover of the book Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß by Kerstin Petermann
Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Kerstin Petermann
Cover of the book Community-Based Multiliteracies and Digital Media Projects by Kerstin Petermann
Cover of the book Die «Ilias» und Argos by Kerstin Petermann
Cover of the book Praeventive Aufsicht der Europaeischen Union ueber den Bundeshaushalt by Kerstin Petermann
Cover of the book Tourismuskommunikation by Kerstin Petermann
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland by Kerstin Petermann
Cover of the book Largumentation dans les contextes de léducation by Kerstin Petermann
Cover of the book Global Governance and Its Effects on State and Law by Kerstin Petermann
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Kerstin Petermann
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Kerstin Petermann
Cover of the book Die Vollstreckung des Europaeischen Haftbefehls im Spannungsfeld zwischen effektiver Strafverfolgung und Betroffenenschutz by Kerstin Petermann
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Kerstin Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy