Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem

Insbesondere zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, International
Cover of the book Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem by Ralf Haendel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Haendel ISBN: 9783631716250
Publisher: Peter Lang Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ralf Haendel
ISBN: 9783631716250
Publisher: Peter Lang
Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Warlikowski: Extra Ecclesiam by Ralf Haendel
Cover of the book Effective or Wise? by Ralf Haendel
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by Ralf Haendel
Cover of the book Der Deutsche Kuenstlerbund im Spiegel seiner Ausstellungspraxis by Ralf Haendel
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Ralf Haendel
Cover of the book The Dark Side of Diderot / Le Diderot des ombres by Ralf Haendel
Cover of the book Lifestyle Drugs and the Neoliberal Family by Ralf Haendel
Cover of the book Representing Youth with Disability on Television by Ralf Haendel
Cover of the book South Asia and Disability Studies by Ralf Haendel
Cover of the book Das Ein- und Zweikammersystem im deutschen Konstitutionalismus by Ralf Haendel
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Ralf Haendel
Cover of the book Why Discourse Matters by Ralf Haendel
Cover of the book La désobéissance épistémique by Ralf Haendel
Cover of the book Witkacy. Logos and the Elements by Ralf Haendel
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Ralf Haendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy