Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens

Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Ingo Kallenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Kallenbach ISBN: 9783640099948
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Kallenbach
ISBN: 9783640099948
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz größter Sicherheitsvorkehrungen kommt es immer wieder zu Unfällen in Betrieben. Diese Arbeit untersucht, inwiefern aufgrund pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse, hier insbesondere im Bereich der Motivation, Maßnahmen zur Unfallverhütung ergriffen werden können. Aufgrund dieser Erkenntnisse wird ein Trainingskonzept entwickelt, dass die Mitarbeiter dazu motivieren soll, bestehende Unfallverhütungsmaßnahmen einzuhalten und umzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz größter Sicherheitsvorkehrungen kommt es immer wieder zu Unfällen in Betrieben. Diese Arbeit untersucht, inwiefern aufgrund pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse, hier insbesondere im Bereich der Motivation, Maßnahmen zur Unfallverhütung ergriffen werden können. Aufgrund dieser Erkenntnisse wird ein Trainingskonzept entwickelt, dass die Mitarbeiter dazu motivieren soll, bestehende Unfallverhütungsmaßnahmen einzuhalten und umzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf? by Ingo Kallenbach
Cover of the book Management und Zielkonflikte in Nationalparks im internationalen Vergleich by Ingo Kallenbach
Cover of the book Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Familie und Familienbilder von der Aufklärung bis in die Postmoderne by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Ingo Kallenbach
Cover of the book Regionale Differenzierung landwirtschaftlicher Betriebssysteme in Deutschland by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die Stellungnahmen der politischen Parteien im parlamentarischen Rat zur Abschaffung der Todesstrafe 1948/49 und ihre heutigen Positionen zum Artikel 102 GG. by Ingo Kallenbach
Cover of the book Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina' by Ingo Kallenbach
Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Ingo Kallenbach
Cover of the book Der Stadtstaat Hamburg. Wodurch wird die Stadtstaatlichkeit der deutschen Stadtstaaten charakterisiert? by Ingo Kallenbach
Cover of the book Reformen der Schulwesen Schwedens und Deutschlands im historischen und aktuellen Vergleich by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Instrument zur Senkung der Gemeinkosten eines Unternehmens by Ingo Kallenbach
Cover of the book Sagen und Gesagtes in Lévinas 'Jenseits des Seins' und das Ringen um Sprache in der Theologie by Ingo Kallenbach
Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Ingo Kallenbach
Cover of the book Feasibility Analysis of a Low Cost Strategy for Long Distance Flights by Ingo Kallenbach
Cover of the book Migration und Schulerfolg by Ingo Kallenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy