Unternehmensbewertung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Verfahren anhand eines Beispiels

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unternehmensbewertung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Verfahren anhand eines Beispiels by Özlem ?enel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Özlem ?enel ISBN: 9783640419586
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Özlem ?enel
ISBN: 9783640419586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 80/100, Marmara Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen ist ein in Theorie und Praxis seit langem diskutierter Themenkomplex. Das Gebiet der Unternehmensbewertung wurde in den letzten Jahren in Theorie sowie Praxis kontrovers diskutiert. Eine Frage, die sich nicht erst stellt, wenn ein Verkauf - aus welchen Gründen auch immer - ansteht. Als Unternehmer- Inhaber oder Gesellschafter sollte man eine aktuelle Vorstellung davon haben, welchen Wert der wichtigste Vermögenswert besitzt, nämlich das eigene Unternehmen, Nur so ist man in der Lage, auf sich verändernde Situationen rasch zu reagieren. Nicht unbedingt verlassen sollte man sich auf die Faustformeln für die Bewertung, nach denen etwa pauschal ein X-faches des Jahresgewinns oder gar des Umsatzes als Unternehmenswert ermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 80/100, Marmara Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen ist ein in Theorie und Praxis seit langem diskutierter Themenkomplex. Das Gebiet der Unternehmensbewertung wurde in den letzten Jahren in Theorie sowie Praxis kontrovers diskutiert. Eine Frage, die sich nicht erst stellt, wenn ein Verkauf - aus welchen Gründen auch immer - ansteht. Als Unternehmer- Inhaber oder Gesellschafter sollte man eine aktuelle Vorstellung davon haben, welchen Wert der wichtigste Vermögenswert besitzt, nämlich das eigene Unternehmen, Nur so ist man in der Lage, auf sich verändernde Situationen rasch zu reagieren. Nicht unbedingt verlassen sollte man sich auf die Faustformeln für die Bewertung, nach denen etwa pauschal ein X-faches des Jahresgewinns oder gar des Umsatzes als Unternehmenswert ermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Özlem ?enel
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Özlem ?enel
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Özlem ?enel
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Özlem ?enel
Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Özlem ?enel
Cover of the book Die Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung im Selbstversuch by Özlem ?enel
Cover of the book Gestaltung des internen Rechnungswesens für Dienstleistungen by Özlem ?enel
Cover of the book Karteninterpretation Blatt L7934 München by Özlem ?enel
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Özlem ?enel
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by Özlem ?enel
Cover of the book Challenges and prospects of saving and credit cooperatives in South Wolo Zone, Amhara Region, Ethiopia by Özlem ?enel
Cover of the book Lessings Kampf um das martialische Epigramm by Özlem ?enel
Cover of the book Das Modell der Kulturindustrie im Widerspruch zur gruppenspezifischen Differenziertheit by Özlem ?enel
Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Özlem ?enel
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Özlem ?enel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy