Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by Marlen Frömmel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Frömmel ISBN: 9783638039161
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Frömmel
ISBN: 9783638039161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Schulpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rahmenthema: 'Jetzt wird's romantisch - Gesichter einer Literaturepoche' - Gesamtziel: SchülerInnen sind befähigt, Texte der Romantik (Eichendorff) verstehend zu lesen, und ihre Kenntnisse zur Epoche der Romantik zu festigen bzw. zu ver-tiefen. Teilziele: 1. SchülerInnen sind befähigt, Auszüge aus dem 'Leben eines Taugenichts' zu den Aspekten der Gesellschaftskritik verstehend zu lesen, dabei lautes und stilles Lesen weiter zu üben und Leseeindrücke sprachlich angemessen wiederzugeben. 2. SchülerInnen sind in der Lage, wesentliche Elemente der Erzählhandlung zu erfassen, um Ansatzpunkte für die Textanalyse zu erarbeiten und zu üben (Handlung, Figuren, Erzählweise). 3. SchülerInnen können anhand der Erzählung ein weiteres Merkmal der Epoche der Romantik erkennen, deren Vertreter Eichendorff ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Schulpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rahmenthema: 'Jetzt wird's romantisch - Gesichter einer Literaturepoche' - Gesamtziel: SchülerInnen sind befähigt, Texte der Romantik (Eichendorff) verstehend zu lesen, und ihre Kenntnisse zur Epoche der Romantik zu festigen bzw. zu ver-tiefen. Teilziele: 1. SchülerInnen sind befähigt, Auszüge aus dem 'Leben eines Taugenichts' zu den Aspekten der Gesellschaftskritik verstehend zu lesen, dabei lautes und stilles Lesen weiter zu üben und Leseeindrücke sprachlich angemessen wiederzugeben. 2. SchülerInnen sind in der Lage, wesentliche Elemente der Erzählhandlung zu erfassen, um Ansatzpunkte für die Textanalyse zu erarbeiten und zu üben (Handlung, Figuren, Erzählweise). 3. SchülerInnen können anhand der Erzählung ein weiteres Merkmal der Epoche der Romantik erkennen, deren Vertreter Eichendorff ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kampf um Anerkennung und die polnische Solidarno-Bewegung by Marlen Frömmel
Cover of the book Einschränkung der Lageberichterstattung gem. § 289 HGB durch die Staatsschutzklausel des § 286 Abs. 1 HGB by Marlen Frömmel
Cover of the book John Forbes Kerry by Marlen Frömmel
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland by Marlen Frömmel
Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Marlen Frömmel
Cover of the book Das Postkoloniale und das Imaginäre - Paradigmen nationalkultureller Identität in Japan by Marlen Frömmel
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Marlen Frömmel
Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by Marlen Frömmel
Cover of the book Die Folgen des Tourismus in Namibia. Chancen und Risiken eines Entwicklungslandes by Marlen Frömmel
Cover of the book Die Belehnung der Reichsfürsten by Marlen Frömmel
Cover of the book Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt? by Marlen Frömmel
Cover of the book Diagnose von Lernprozessen und Beurteilungsproblematik im Biologieunterricht by Marlen Frömmel
Cover of the book Kooperationsprinzip und Implikatur by Marlen Frömmel
Cover of the book Reittherapie mit autistischen Kindern by Marlen Frömmel
Cover of the book Das IT-Weiterbildungssystem by Marlen Frömmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy