Völkerrecht und Weltbürgerrecht

Kant und Habermas

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Bernhard Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Koch ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Koch
ISBN: 9783640841592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Pointe des Weltbürgerrechts besteht darin, dass es über die Köpfe der kollektiven Völkerrechtssubjekte hinweg auf die Stellung der individuellen Rechtssubjekte durchgreift und für diese eine nicht-mediatisierte Mitgliedschaft in der Assoziation freier und gleicher Weltbürger begründet', so Jürgen Habermas. Immanuel Kant lebt geschichtlich zur Zeit des klassischen Völkerrechts, wie es sich nach dem Westfälischen Frieden ausgeprägt hat, philosophisch aber fordert er das Weltbürgerrecht, worin er einen Vorläufer in der stoischen Philosophie und seinen bedeutendsten Nachfolger in Jürgen Habermas gefunden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich by Bernhard Koch
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen des Lernens by Bernhard Koch
Cover of the book Heiter oder ideologisch? Der Unterhaltungsfilm im Nationalsozialismus am Beispiel der 'Feuerzangenbowle'. by Bernhard Koch
Cover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by Bernhard Koch
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Bernhard Koch
Cover of the book Kritische Würdigung des Abfindungsanspruchs bei betriebsbedingter Kündigung nach § 1a KSchG by Bernhard Koch
Cover of the book Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika by Bernhard Koch
Cover of the book Finanzcontrolling by Bernhard Koch
Cover of the book Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen by Bernhard Koch
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Bernhard Koch
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Bernhard Koch
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Bernhard Koch
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Bernhard Koch
Cover of the book Hypothesen über Einflüsse von veröffentlichten Wahlumfragen auf das Wahlverhalten by Bernhard Koch
Cover of the book Should UN peacekeeping go 'back to basics' or further expand its task fields? by Bernhard Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy