Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters

Ausgewählte Probleme der Forschung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Borns Wahrscheinlichkeitsinterpretation - Kausalität und Indeterminismus als Annahmen naturwissenschaflicher Abbildung by Michael Klein
Cover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by Michael Klein
Cover of the book Pro und Contra des amerikanischen Wahlsystems by Michael Klein
Cover of the book Stadtentwicklung als kooperativer Prozess by Michael Klein
Cover of the book Full Metal Jacket - Ein (Anti-)Kriegsfilm? by Michael Klein
Cover of the book Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder' by Michael Klein
Cover of the book No Means No - Kitchenuhmaykoosib Inninuwug and the Fight for Indigenous Resource Sovereignty by Michael Klein
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Michael Klein
Cover of the book Historische deutsche Studentensprache by Michael Klein
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Michael Klein
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Michael Klein
Cover of the book Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozeß in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt by Michael Klein
Cover of the book Analyse der Studie von Margrit Stamm 'Dropouts am Gymnasium. Eine empirische Studie zum Phänomen des Schulabbruchs' by Michael Klein
Cover of the book Ein schwieriges Verhältnis? Das Christentum zwischen Judenhass und Judenfreundschaft in der NS- Zeit by Michael Klein
Cover of the book Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Bildungschancen im Kontext sozialer Ungleichheit by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy