Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte

Eine Informatikstunde für die Klassenstufe 7

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beyond Budgeting - Spezielle Fragen des operativen und strategischen Controlling by Anonym
Cover of the book Apekte der Erziehungsberatung by Anonym
Cover of the book Self and Otherness in D.H. Lawrence's 'The Woman Who Rode Away'. Dialogism vs Solipsism by Anonym
Cover of the book Die Verfügbarkeit der Lust bei Epikur by Anonym
Cover of the book Der Strafvollzug nach der Föderalismusrefom - eine erste Bestandsaufnahme by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Anonym
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Anonym
Cover of the book Josef Albers Glasbilder by Anonym
Cover of the book Sigmund Freuds Krankheitsfall 'Katharina' by Anonym
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Anonym
Cover of the book Die Umgestaltung des deutschen Sportwesens im Dritten Reich by Anonym
Cover of the book Vertriebsoptimierung und Vertriebssteuerung durch das Team Selling Modell by Anonym
Cover of the book The Metaphorical Mother-Figure by Anonym
Cover of the book Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik by Anonym
Cover of the book Die Rolle von Erziehung und natürlichen Anlagen in Parzivals Verhalten bei Wolfram von Eschenbach by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy