Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Nicolai Thum, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolai Thum ISBN: 9783653985481
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Nicolai Thum
ISBN: 9783653985481
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Rückabwicklung von Kaufverträgen durch Wertersatz ist kein Ausnahmefall. Nicht selten ist die tatsächliche Rückgabe des Kaufgegenstandes nicht oder nur teilweise möglich. Daher kommt der Berechnung der Höhe des Wertersatzes eine große Bedeutung zu. Die Arbeit behandelt die maßgeblichen Bezugspunkte der Wertberechnung im Rückabwicklungsrecht sowie deren Umsetzung im Zivilprozess. Insbesondere wird auf die Neuregelungen in Deutschland, England und Frankreich nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie eingegangen. Zudem werden die Vorschriften des vorgeschlagenen CESL in Bezug auf die Wertberechnung einer kritischen Analyse unterzogen und Änderungsvorschläge unterbreitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Rückabwicklung von Kaufverträgen durch Wertersatz ist kein Ausnahmefall. Nicht selten ist die tatsächliche Rückgabe des Kaufgegenstandes nicht oder nur teilweise möglich. Daher kommt der Berechnung der Höhe des Wertersatzes eine große Bedeutung zu. Die Arbeit behandelt die maßgeblichen Bezugspunkte der Wertberechnung im Rückabwicklungsrecht sowie deren Umsetzung im Zivilprozess. Insbesondere wird auf die Neuregelungen in Deutschland, England und Frankreich nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie eingegangen. Zudem werden die Vorschriften des vorgeschlagenen CESL in Bezug auf die Wertberechnung einer kritischen Analyse unterzogen und Änderungsvorschläge unterbreitet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Querverweise im Pentateuch by Nicolai Thum
Cover of the book Sienkiewiczs Bodies by Nicolai Thum
Cover of the book The Life of Augustine of Hippo by Nicolai Thum
Cover of the book LAfrique belge aux XIXe et XXe siècles by Nicolai Thum
Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Nicolai Thum
Cover of the book Die boesglaeubige Markenanmeldung nach § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG im Lichte des Benutzungswillens by Nicolai Thum
Cover of the book Friedrich Ludwig Schroeders Hamburgische Dramaturgie by Nicolai Thum
Cover of the book Reflexivitaet im tschechisch-deutschen Sprachvergleich by Nicolai Thum
Cover of the book Mothers on Mothers by Nicolai Thum
Cover of the book Living on the Edge by Nicolai Thum
Cover of the book Religious and Secular Theater in Golden Age Spain by Nicolai Thum
Cover of the book Joint Modules and Internationalisation in Higher Education by Nicolai Thum
Cover of the book Prophetie und Politik by Nicolai Thum
Cover of the book Denken des Empraktischen by Nicolai Thum
Cover of the book Elites and Politics in Central and Eastern Europe (18481918) by Nicolai Thum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy