Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher'

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Oliver Voigt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Voigt ISBN: 9783640308521
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Voigt
ISBN: 9783640308521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Consumers Come First in the Internal Energy Market' - mit diesem Titel hielt der EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs am 06. Mai 2008 eine Rede in Brüssel. Ist dieser Titel als Leitlinie für die Energiepolitik der Europäischen Union zu verstehen oder ist er bloß eine inhaltslose Floskel?! Der Entwurf der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' spricht für ersteres. Doch stellt sich oftmals die Frage, mit welchen Mitteln ein solch hehres Ziel wie der Verbraucherschutz am Besten gewährleistet werden kann. Für die Energieverbrauchercharta hat sich die EU-Kommission entschieden, diese als ersten Entwurf in Gestalt von 'Soft law' zu regeln. Was dieses 'Soft law' darstellt und welche Wirkungen es - generell und in Bezug auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' - hat, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden wird unter (II.) zunächst geklärt, was unter dem Begriff 'Soft law' zu verstehen ist und welche Wirkungen es entfaltet bzw. entfalten kann. Sodann wird unter (III.) der Blick auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' gerichtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Vorschlag zur Regelung des Beschwerdeverfahrens und dessen Wirkung gelegt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Consumers Come First in the Internal Energy Market' - mit diesem Titel hielt der EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs am 06. Mai 2008 eine Rede in Brüssel. Ist dieser Titel als Leitlinie für die Energiepolitik der Europäischen Union zu verstehen oder ist er bloß eine inhaltslose Floskel?! Der Entwurf der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' spricht für ersteres. Doch stellt sich oftmals die Frage, mit welchen Mitteln ein solch hehres Ziel wie der Verbraucherschutz am Besten gewährleistet werden kann. Für die Energieverbrauchercharta hat sich die EU-Kommission entschieden, diese als ersten Entwurf in Gestalt von 'Soft law' zu regeln. Was dieses 'Soft law' darstellt und welche Wirkungen es - generell und in Bezug auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' - hat, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden wird unter (II.) zunächst geklärt, was unter dem Begriff 'Soft law' zu verstehen ist und welche Wirkungen es entfaltet bzw. entfalten kann. Sodann wird unter (III.) der Blick auf die 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' gerichtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Vorschlag zur Regelung des Beschwerdeverfahrens und dessen Wirkung gelegt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der politische Liberalismus in der Revolution von 1848/49 - Geschichte und historische Bedeutung der 'Verfassung des Deutschen Reiches' by Oliver Voigt
Cover of the book Der Wandel der Stadien von Religionen nach Günter Lanczkowski, dargestellt am Buddhismus by Oliver Voigt
Cover of the book Leistungsfördernde und leistungshemmende Angst by Oliver Voigt
Cover of the book Die französische Wortbildungslehre by Oliver Voigt
Cover of the book Kritische Betrachtung der Lernstandserhebungen und des Zentralabiturs in NRW by Oliver Voigt
Cover of the book Die Blazer-Farben der Angela Merkel by Oliver Voigt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse) by Oliver Voigt
Cover of the book Durchgriffshaftung in der GmbH. Grundlagen und gesetzliche Regelung by Oliver Voigt
Cover of the book The Picture of Reality and History in Julian Barnes' 'A History of the World in 10 1/2 Chapters' by Oliver Voigt
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Oliver Voigt
Cover of the book A Combination of Words and Images: 'The Very Hungry Caterpillar' as an Example of a Picture Book by Oliver Voigt
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Oliver Voigt
Cover of the book Controlling von Application Service Providern by Oliver Voigt
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus: das Beispiel Al-Qaida by Oliver Voigt
Cover of the book Stress reduction through joy of life. The salutogenesis model by Aaron Antonovsky by Oliver Voigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy