Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Sabrina Heigl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Heigl ISBN: 9783656346906
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Heigl
ISBN: 9783656346906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in das Recht und in das Studium Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um herauszufinden welches Rechtsgebiet in Deutschland am wichtigsten ist, werden erst einmal die Rechtsgebiete Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht einzeln betrachtet. Angefangen wird dabei mit dem Zivilrecht. Um einen besseren Bezug zu diesem Recht zu bekommen wird anhand des Bürgerlichen Gesetzbuches die Entstehung und der Aufbau beschrieben. Weiter soll ein Überblick über das Öffentliche Recht bezüglich der Entwicklung des Grundgesetzes, sowie dem Aufbau der Staatsorganisation geschaffen werden. Zusätzlich wird noch die Geschichte des Strafrechts sowie der Aufbau genauer dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in das Recht und in das Studium Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um herauszufinden welches Rechtsgebiet in Deutschland am wichtigsten ist, werden erst einmal die Rechtsgebiete Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht einzeln betrachtet. Angefangen wird dabei mit dem Zivilrecht. Um einen besseren Bezug zu diesem Recht zu bekommen wird anhand des Bürgerlichen Gesetzbuches die Entstehung und der Aufbau beschrieben. Weiter soll ein Überblick über das Öffentliche Recht bezüglich der Entwicklung des Grundgesetzes, sowie dem Aufbau der Staatsorganisation geschaffen werden. Zusätzlich wird noch die Geschichte des Strafrechts sowie der Aufbau genauer dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rousseaus Demokratiemodell by Sabrina Heigl
Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Sabrina Heigl
Cover of the book Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005) by Sabrina Heigl
Cover of the book El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara by Sabrina Heigl
Cover of the book Gewalt an Schulen by Sabrina Heigl
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Sabrina Heigl
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Sabrina Heigl
Cover of the book Resozialisierung im Gefängnis by Sabrina Heigl
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Sabrina Heigl
Cover of the book Besteht eine Chancengleichheit für Sonderschüler mit einer Lernbehinderung bei der Wahl ihres Ausbildungsberufs und den Übergangsmöglichkeiten in den Beruf? by Sabrina Heigl
Cover of the book Umgang mit sexueller Gewalt in schulischen Institutionen anhand eines Fallbeispiels by Sabrina Heigl
Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Sabrina Heigl
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Sabrina Heigl
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Sabrina Heigl
Cover of the book Die USA als anti-koloniale Supermacht und die französischen Kolonialkriege in Indochina und Algerien by Sabrina Heigl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy