Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien by Stephan Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Meier ISBN: 9783640248834
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Meier
ISBN: 9783640248834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel stellt für den Wintertourismus in den Alpen eine zunehmende Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit untersucht mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus. Es wird diskutiert, inwiefern die technische Beschneiung als Instrument einer möglichen Risikovorsorge in Bayern geeignet ist. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung über die Veränderungen der Nachfrage von Winterurlaubern durch den Klimawandel. Auf den gewonnenen Erkenntnissen basierend, werden weitere Anpassungsstrategien und Vermeidungsstrategien beleuchtet. Resultierende Chancen und Risiken des Klimawandels für den Wintertourismus werden anhand einer Modellregion aufgezeigt. Politische Maßnahmen der Landespolitik Bayerns und Reaktionsmöglichkeiten stehen abschließend zur Diskussion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel stellt für den Wintertourismus in den Alpen eine zunehmende Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit untersucht mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus. Es wird diskutiert, inwiefern die technische Beschneiung als Instrument einer möglichen Risikovorsorge in Bayern geeignet ist. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung über die Veränderungen der Nachfrage von Winterurlaubern durch den Klimawandel. Auf den gewonnenen Erkenntnissen basierend, werden weitere Anpassungsstrategien und Vermeidungsstrategien beleuchtet. Resultierende Chancen und Risiken des Klimawandels für den Wintertourismus werden anhand einer Modellregion aufgezeigt. Politische Maßnahmen der Landespolitik Bayerns und Reaktionsmöglichkeiten stehen abschließend zur Diskussion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesetzliche Vertretung bei der Heilbehandlung im ungarischen Recht by Stephan Meier
Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Stephan Meier
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Stephan Meier
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Stephan Meier
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Stephan Meier
Cover of the book Die Frau - zwischen Berufs- und Hausarbeit by Stephan Meier
Cover of the book Peter Singers Präferenzutilitarismus als Beispiel moderner Eugenik by Stephan Meier
Cover of the book Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika by Stephan Meier
Cover of the book Konzeption einer Kostenrechnung für die Hotelbranche by Stephan Meier
Cover of the book Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbücher von Engemann und Klessmann by Stephan Meier
Cover of the book Das Commitment junger Talente in Unternehmen - Mit einem Praxisbeispiel by Stephan Meier
Cover of the book Weichen Faktoren. Die Signifikanz der Mitarbeiter für die Qualität von Dienstleistungen by Stephan Meier
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Stephan Meier
Cover of the book Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung by Stephan Meier
Cover of the book Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung by Stephan Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy