Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre by
bigCover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by
bigCover of the book E-Business Controlling by
bigCover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by
bigCover of the book Schönheit und soziale Ordnung by
bigCover of the book Der ökologische Fußabdruck by
bigCover of the book Über Rainer Maria Rilkes 'Die Turnstunde' by
bigCover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by
bigCover of the book Felix Mendelssohn Bartholdy 'Erster Verlust' Op.99, Nr. 1: Formanalyse mit Hilfe eines Sequenzerprogramms by
bigCover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by
bigCover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by
bigCover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by
bigCover of the book Entwicklungspolitische Aspekte der Außenwirtschaftsbeziehungen Thüringer Unternehmen zu Ländern in der 'Dritten Welt' by
bigCover of the book Social Media Marketing: Chancen und Herausforderungen für Banken by
bigCover of the book Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos 'Agamemnon' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy