Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht

Der Hochschullehrer im Spannungsverhaeltnis zwischen Dienstrecht und grundrechtlicher Freiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Heidrun M.-L. Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidrun M.-L. Meier ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heidrun M.-L. Meier
ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Virtual Communication by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Identitaetsdiskurs im deutsch-juedischen Dialog by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Risiko und Bankenaufsicht by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Carlos BulosanRevolutionary Filipino Writer in the United States by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Camus et lantiquité by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Urban Christian Spirituality by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Typology of Kinship Terms by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Cartesian Rationalism by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book The Postulates of Restorative Justice and the Continental Model of Criminal Law by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Cicero und das Geld by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book «Der Charakter des Spielplans bestimmt das Wesen des Theaters» by Heidrun M.-L. Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy