Das Trennungsprinzip im Patentrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Law
Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by Catharina Dresel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Dresel ISBN: 9783653959321
Publisher: Peter Lang Publication: December 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Catharina Dresel
ISBN: 9783653959321
Publisher: Peter Lang
Publication: December 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im deutschen Patentrecht wird seit vielen Jahrzehnten eine klare Trennung von Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren praktiziert, für die jeweils unterschiedliche Gerichtsbarkeiten zuständig sind. Nach einer Untersuchung der Vor- und Nachteile dieses Systems sowie rechtsvergleichenden und historischen Ausführungen plädiert die Autorin für dessen Abschaffung und schlägt alternative Ausgestaltungsformen vor. Dieses Vorgehen erscheint gerade auch deshalb angebracht, weil sie vermutet, dass das im Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) nunmehr fakultativ vorgesehene Trennungsprinzip in Verfahren vor eben diesem Gericht keine Zukunft haben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im deutschen Patentrecht wird seit vielen Jahrzehnten eine klare Trennung von Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren praktiziert, für die jeweils unterschiedliche Gerichtsbarkeiten zuständig sind. Nach einer Untersuchung der Vor- und Nachteile dieses Systems sowie rechtsvergleichenden und historischen Ausführungen plädiert die Autorin für dessen Abschaffung und schlägt alternative Ausgestaltungsformen vor. Dieses Vorgehen erscheint gerade auch deshalb angebracht, weil sie vermutet, dass das im Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) nunmehr fakultativ vorgesehene Trennungsprinzip in Verfahren vor eben diesem Gericht keine Zukunft haben wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Catharina Dresel
Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Catharina Dresel
Cover of the book Das Fiskusvorrecht im deutschen Insolvenzrecht by Catharina Dresel
Cover of the book Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée by Catharina Dresel
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Catharina Dresel
Cover of the book Das Problem der Ahndung von Einsatzgruppenverbrechen durch die bundesdeutsche Justiz by Catharina Dresel
Cover of the book Analyzing Wealth Effects for Bondholders by Catharina Dresel
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Catharina Dresel
Cover of the book A Class Apart by Catharina Dresel
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Catharina Dresel
Cover of the book Freedom From Passions in Augustine by Catharina Dresel
Cover of the book Die Praxis der/des Echo by Catharina Dresel
Cover of the book Goethes Faust: Oekonom Landesplaner Unternehmer by Catharina Dresel
Cover of the book Heuristics of Technosciences by Catharina Dresel
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Catharina Dresel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy