Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienwirkungen - Review zum Einfluss von Massen- und Individual-Medien auf die sozialkognitive Entwicklung von Kindern by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die 'Leerstellentheorie' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Analyse von 'Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart' von Alain Ehrenberg by Katrin Bernhardt
Cover of the book Preispolitik - Instrument des Marketings by Katrin Bernhardt
Cover of the book Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Bauernbefreiung in Preußen und in den Rheinbundstaaten: Ursachen und Verlauf by Katrin Bernhardt
Cover of the book WAP, Wertstrom als Projektgrundlage. Eine prozessorientierte ERP-Einführung (Enterprise Resource Planning Systems) by Katrin Bernhardt
Cover of the book Fallstudie einer Hundgestützten Intervention in der Schule by Katrin Bernhardt
Cover of the book Durchführung der diokletianischen Christenverfolgung 303 - 305 n.Chr. by Katrin Bernhardt
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Katrin Bernhardt
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by Katrin Bernhardt
Cover of the book Verhandlungstheoretische Aussicht auf die Bekämpfung terroristischer Organisationen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Mentales Training by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gerechtigkeit in Platons 'Der Staat' aus zeitgenössischer Perspektive by Katrin Bernhardt
Cover of the book Jugendsubkulturen am Beispiel der Skinheads by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy