Die Rolle des Schulleiters und seine Handlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Rolle des Schulleiters und seine Handlungsmöglichkeiten by Sener Saltürk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sener Saltürk ISBN: 9783656302964
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sener Saltürk
ISBN: 9783656302964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die aktuelle Schulentwicklungsforschung liefert zu diesen Fragen verschiedene neue Ansätze und Antworten. Wenn die Schule, die als Institution und als Ort sozialen Handelns bei der Gesellschaft -Stichwort PISA-Studie oder Gewalt in Schulen- in Kritik steht, sieht sich in besonderem Maße die Schulleitung als erste Instanz, von der ja die Realisierung neuer Konzepte und Lösungen zum 'Projekt Einzelschule' verlangt wird, unmittelbar mit diesen Forderungen konfrontiert und - muss handeln. Nun versteht sich wiederum das 'Projekt Schule' als Schlagwort, wie auch PISA, das insbesondere in Deutschland sowohl politisch als auch gesellschaftlich diskutiert, seitens der Politik mitunter auch polemisiert wird. Sie selbst, die Schule, ihr Handlungsrahmen, ihre didaktischen Konzepte, ihre Angebote an Kinder und Jugendliche sollen im Zuge bzw. dem Tempo der sich rasant entwickelnden gesellschaftlichen Prozesse angepasst, neu definiert und bewertet, ihr Selbstverständnis durchleuchtet werden. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die zentralen Ansätze zu (und Probleme von) Schulleitungshandeln aufzugeigen. Zunächst soll die Schulleitung im Schulsystem betrachtet werden, um ihre Position zu verdeutlichen. Anschließend folgen die verschiedenen Rollen, die ein Schulleiter einnimmt und seine Kernqualifikationen benannt werden. Hierbei werden sowohl rein theoretische als auch empirische Arbeiten zu Hilfe gezogen, insbesondere Bonsens, Iglhausts und Pfeiffers 'Schulleitungshandeln aus Schulleitungssicht', das sich auf das Land Niedersachsen zwar beschränkt, in Kernfragen jedoch auf die Bundesebene übertragbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die aktuelle Schulentwicklungsforschung liefert zu diesen Fragen verschiedene neue Ansätze und Antworten. Wenn die Schule, die als Institution und als Ort sozialen Handelns bei der Gesellschaft -Stichwort PISA-Studie oder Gewalt in Schulen- in Kritik steht, sieht sich in besonderem Maße die Schulleitung als erste Instanz, von der ja die Realisierung neuer Konzepte und Lösungen zum 'Projekt Einzelschule' verlangt wird, unmittelbar mit diesen Forderungen konfrontiert und - muss handeln. Nun versteht sich wiederum das 'Projekt Schule' als Schlagwort, wie auch PISA, das insbesondere in Deutschland sowohl politisch als auch gesellschaftlich diskutiert, seitens der Politik mitunter auch polemisiert wird. Sie selbst, die Schule, ihr Handlungsrahmen, ihre didaktischen Konzepte, ihre Angebote an Kinder und Jugendliche sollen im Zuge bzw. dem Tempo der sich rasant entwickelnden gesellschaftlichen Prozesse angepasst, neu definiert und bewertet, ihr Selbstverständnis durchleuchtet werden. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die zentralen Ansätze zu (und Probleme von) Schulleitungshandeln aufzugeigen. Zunächst soll die Schulleitung im Schulsystem betrachtet werden, um ihre Position zu verdeutlichen. Anschließend folgen die verschiedenen Rollen, die ein Schulleiter einnimmt und seine Kernqualifikationen benannt werden. Hierbei werden sowohl rein theoretische als auch empirische Arbeiten zu Hilfe gezogen, insbesondere Bonsens, Iglhausts und Pfeiffers 'Schulleitungshandeln aus Schulleitungssicht', das sich auf das Land Niedersachsen zwar beschränkt, in Kernfragen jedoch auf die Bundesebene übertragbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Grenzgang des Wahnsinns in Hartmanns von Aue ,,Iwein'' by Sener Saltürk
Cover of the book Krankheitslehre einfach erklärt. Für Auszubildende der Alten- und Krankenpflege, Angehörige und Betroffene by Sener Saltürk
Cover of the book Schmerzens- und Trauerschmerzensgeld. Die Bearbeitung des OGH-Beschlusses 2 Ob 219/10k by Sener Saltürk
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Sener Saltürk
Cover of the book Spannungsfeld Erwerbstätigkeit und Familienarbeit by Sener Saltürk
Cover of the book Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung? by Sener Saltürk
Cover of the book Fragebogen zum Fahrerleben und Fahrverhalten by Sener Saltürk
Cover of the book Zum Gebrauch des Modus im Deutsch-Französischen by Sener Saltürk
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Sener Saltürk
Cover of the book Sprinttraining by Sener Saltürk
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Sener Saltürk
Cover of the book Multinationals in Emerging Markets by means of Nestlé in China by Sener Saltürk
Cover of the book Aufgaben und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Eine ökonomische Betrachtung by Sener Saltürk
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Sener Saltürk
Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Sener Saltürk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy