Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640720330
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640720330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter findet sich die Friedensethik als angewandte Lehre vom richtigen Handeln in Bezug auf die Vermeidung von Krieg, der Schaffung und des Erhaltens des Friedens, in einer Welt des Wandels wieder. Als moralphilosophische Disziplin sucht sie hinsichtlich dieser Problematik seit Jahrhunderten jene klassische Menschheitsfrage zu beantworten, wie sie beispielsweise durch Immanuel Kant seinerzeit schlicht und konkret formuliert wurde: Was soll ich tun? Aktuell stellen sich diese und weitergehende Grundfragen der Friedensethik vor dem Hintergrund der Herausforderungen eines neuen Jahrhunderts in Form von Globalisierung und der zunehmenden Verrechtlichung und weiteren Verdichtung zwischenstaatlicher Beziehungen durch internationale Organisationen wie den Vereinten Nationen und regionalen Abkommen, beispielsweise im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter findet sich die Friedensethik als angewandte Lehre vom richtigen Handeln in Bezug auf die Vermeidung von Krieg, der Schaffung und des Erhaltens des Friedens, in einer Welt des Wandels wieder. Als moralphilosophische Disziplin sucht sie hinsichtlich dieser Problematik seit Jahrhunderten jene klassische Menschheitsfrage zu beantworten, wie sie beispielsweise durch Immanuel Kant seinerzeit schlicht und konkret formuliert wurde: Was soll ich tun? Aktuell stellen sich diese und weitergehende Grundfragen der Friedensethik vor dem Hintergrund der Herausforderungen eines neuen Jahrhunderts in Form von Globalisierung und der zunehmenden Verrechtlichung und weiteren Verdichtung zwischenstaatlicher Beziehungen durch internationale Organisationen wie den Vereinten Nationen und regionalen Abkommen, beispielsweise im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Model Innovation - Ein generischer Entwicklungsprozess mit dem Schwerpunkt Business Model Controlling by Martin Riggler
Cover of the book Die Transmissionskanäle in der Geldpolitik by Martin Riggler
Cover of the book Mögliche Berufsausbildungswege für gehörlosen Jugendlichen mit Rehabilitationsantrag und unterschiedlichen Schulabschlüssen by Martin Riggler
Cover of the book Ausdruck von Frömmigkeit in der russischen Kultur - Religiöse Zeichen und ihre Legitimation by Martin Riggler
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Martin Riggler
Cover of the book Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten by Martin Riggler
Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Martin Riggler
Cover of the book Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von einseitigem Missbrauchsverhalten ('Unilateral Conduct') in den USA und der EU by Martin Riggler
Cover of the book Die freie Reichsstadt Mühlhausen: Kultur im Zeichen von Reformation und Machtpolitik by Martin Riggler
Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Martin Riggler
Cover of the book Kindliche Reaktionen auf Streit zwischen Erwachsenen by Martin Riggler
Cover of the book Mobile Erfassung von Instandhaltungsmeldungen in komplexen Organisationen: SAP als ERP System by Martin Riggler
Cover of the book Massenmedien in der Erwachsenenbildung by Martin Riggler
Cover of the book Möglichkeiten der konstruktiven Fehlerkorrektur und Einarbeitung fehlertherapeutischer und -prophylaktischer Maßnahmen in den Unterricht by Martin Riggler
Cover of the book Gewalt in Medien by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy