GBT Globales Business Team Management

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656049302
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656049302
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: GBTs (global business teams) sind die strategische Antwort auf die Globalisierung der Weltwirtschaft. Sie sind Instrumente, die man für das Management des Wandels von parochialen, ethnozentrischen hin zu transnationalen, geozentrischen Unternehmensstrukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen, für die weltweite Koordination von Zielen und Prozessen, für das Management globaler Projekte in unterschiedlichen Zeit-, Kultur- und geographischen Zonen der weltweiten Aktivitäten und Märkte einsetzt. Sie sind ein Instrument der Globalisierung par excellence, sowie der Identifikation und der Nutzung weltweiter ,,best practice', sowie der Schließung strategischer Lücken. Strategische Lücken resultieren beispielsweise aus dem Auseinanderklaffen von Zielen und Möglichkeiten einer globalen Organisation, einem inadäquaten kulturellen Bewusstsein und Kulturmanagement, das die diversen multilokalen Ressourcen und Stärken einer globalen Organisation nicht zu nutzen vermag. - Multikulturelle Teams können aber immer eine interessante Option sein, sei es im militärischen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich, wenn es um die maximale Ausschöpfung von Potentialen im Weltmaßstab geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: GBTs (global business teams) sind die strategische Antwort auf die Globalisierung der Weltwirtschaft. Sie sind Instrumente, die man für das Management des Wandels von parochialen, ethnozentrischen hin zu transnationalen, geozentrischen Unternehmensstrukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen, für die weltweite Koordination von Zielen und Prozessen, für das Management globaler Projekte in unterschiedlichen Zeit-, Kultur- und geographischen Zonen der weltweiten Aktivitäten und Märkte einsetzt. Sie sind ein Instrument der Globalisierung par excellence, sowie der Identifikation und der Nutzung weltweiter ,,best practice', sowie der Schließung strategischer Lücken. Strategische Lücken resultieren beispielsweise aus dem Auseinanderklaffen von Zielen und Möglichkeiten einer globalen Organisation, einem inadäquaten kulturellen Bewusstsein und Kulturmanagement, das die diversen multilokalen Ressourcen und Stärken einer globalen Organisation nicht zu nutzen vermag. - Multikulturelle Teams können aber immer eine interessante Option sein, sei es im militärischen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich, wenn es um die maximale Ausschöpfung von Potentialen im Weltmaßstab geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adornos Theorie der Halbbildung by Gebhard Deissler
Cover of the book Werbespots im Italienischunterricht by Gebhard Deissler
Cover of the book Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse. by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Phänomen Amok - Motive und Hintergründe by Gebhard Deissler
Cover of the book The prevalence and impact of autobiographical memories through thematic categorical classification: their impact on self-identity and self-expression by Gebhard Deissler
Cover of the book Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6 by Gebhard Deissler
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45 by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Gebhard Deissler
Cover of the book Die 'Auschwitzlüge' (§ 130 Abs. 3 StGB und §§ 4 Abs. 1 Nr. 4, 24 Abs. 1 Nr. 1d JMStV) by Gebhard Deissler
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Gebhard Deissler
Cover of the book Das 'foedus Cassianum' und die Frage nach seiner Datierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Designing Intelligence by Gebhard Deissler
Cover of the book Serienanalyse 'King of Queens' by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy