Innovatives Orchestermanagement

Untersuchung des Konzepts Customer Relationship Management zur Bindung von Besuchern der Kulturorchester in Deutschland

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Business Aspects
Cover of the book Innovatives Orchestermanagement by Katrin Höppner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Höppner ISBN: 9783640745579
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Höppner
ISBN: 9783640745579
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Orchestermanagements und der Bindung von Besuchern deutscher Kulturorchester durch ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre zur Kundenbindung, dem Customer Relationship Management. Eine Bindung des Publikums und das Schlagwort 'Besucherzufriedenheit' werden für Kultureinrichtungen und somit für Kulturorchester immer wichtiger, da es einfacher ist, Stammpublikum zu halten als neues Publikum hinzu zu gewinnen. Eine wichtige Rolle zur Besucherbindung spielen hierbei auch die neuen Medien wie das Internet und moderne Kommunikationsmittel wie E-Mails (elektronische Mails) und SMS (Short Message Service). In der Arbeit wurde mit ausgewählten Fallbeispielen einzelner Management- und Marketingmaßnahmen gearbeitet. Ziel der Arbeit war es, das Konzept des Customer Relationship Managements von der Betriebswirtschaftslehre auf den Kulturbetrieb, hier exemplarisch auf das Kulturorchester, zu übertragen und auf dessen zukünftige praktische Umsetzbarkeit im Kulturbereich zu überprüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Orchestermanagements und der Bindung von Besuchern deutscher Kulturorchester durch ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre zur Kundenbindung, dem Customer Relationship Management. Eine Bindung des Publikums und das Schlagwort 'Besucherzufriedenheit' werden für Kultureinrichtungen und somit für Kulturorchester immer wichtiger, da es einfacher ist, Stammpublikum zu halten als neues Publikum hinzu zu gewinnen. Eine wichtige Rolle zur Besucherbindung spielen hierbei auch die neuen Medien wie das Internet und moderne Kommunikationsmittel wie E-Mails (elektronische Mails) und SMS (Short Message Service). In der Arbeit wurde mit ausgewählten Fallbeispielen einzelner Management- und Marketingmaßnahmen gearbeitet. Ziel der Arbeit war es, das Konzept des Customer Relationship Managements von der Betriebswirtschaftslehre auf den Kulturbetrieb, hier exemplarisch auf das Kulturorchester, zu übertragen und auf dessen zukünftige praktische Umsetzbarkeit im Kulturbereich zu überprüfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Theorie unmittelbaren konkreten Lebens' - Zur Konzeption und Kritik der politischen Theologie Carl Schmitts by Katrin Höppner
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Katrin Höppner
Cover of the book Krise und Reformen im 2. Jahrhundert by Katrin Höppner
Cover of the book The Masculine Identity Crisis in Christopher Nolan's 'Dark Knight Trilogy' by Katrin Höppner
Cover of the book Genozidale Taeter und ihre Motivation am Beispiel der Konzentrationslager und GULags by Katrin Höppner
Cover of the book Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Katrin Höppner
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Katrin Höppner
Cover of the book Die Polizei im demografischen Wandel by Katrin Höppner
Cover of the book Endogene Psychosen - Schizophrenie by Katrin Höppner
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Katrin Höppner
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Katrin Höppner
Cover of the book Reformpädagogik - Walddorfschulen und Alternativschulen by Katrin Höppner
Cover of the book Sophia in Schelling's work by Katrin Höppner
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit am Beispiel des Films 'The Matrix' by Katrin Höppner
Cover of the book Großbritannien und der Koreakrieg by Katrin Höppner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy