Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'

Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Dilek Pehlivan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dilek Pehlivan ISBN: 9783640315277
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dilek Pehlivan
ISBN: 9783640315277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Quantitative Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Förderprogramms ' Musisch-ästhetische Modellprojekte in Kindergär-ten und anderen Tageseinrichtungen für Kinder' besuchten im Projektjahr 2008 17 Kin-der des Kinderhauses Metzingen regelmäßig das Mal- Atelier der KiWi: Kunst in der Werkstatt integrativ. Hier wurden sie, begleitet von einer Künstlerin und Kunstthera-peutin, dazu ermutigt, einfach drauflos zu malen. Laut Projekttitel sollten die Kinder in diesem Atelier ' Den eigenen Ausdruck finden'. Für die wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms ' Musisch-ästhetische Modellprojekte...' waren die Projektgruppe ' Kind und Kunst' des pädagogischen In-stituts der Universität Erlangen- Nürnberg zuständig. Im Rahmen dessen haben Studen-ten eines Seminars zur Quantitativen Forschung unter der Leitung von Dipl. -Psych. Frau Katharina Welsch die Evaluation des Projekts ' Den eigenen Ausdruck finden' durchgenommen. Die Elternbefragung mit selbstkonstruierten Fragebögen fand im No-vember 2008 statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Quantitative Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Förderprogramms ' Musisch-ästhetische Modellprojekte in Kindergär-ten und anderen Tageseinrichtungen für Kinder' besuchten im Projektjahr 2008 17 Kin-der des Kinderhauses Metzingen regelmäßig das Mal- Atelier der KiWi: Kunst in der Werkstatt integrativ. Hier wurden sie, begleitet von einer Künstlerin und Kunstthera-peutin, dazu ermutigt, einfach drauflos zu malen. Laut Projekttitel sollten die Kinder in diesem Atelier ' Den eigenen Ausdruck finden'. Für die wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms ' Musisch-ästhetische Modellprojekte...' waren die Projektgruppe ' Kind und Kunst' des pädagogischen In-stituts der Universität Erlangen- Nürnberg zuständig. Im Rahmen dessen haben Studen-ten eines Seminars zur Quantitativen Forschung unter der Leitung von Dipl. -Psych. Frau Katharina Welsch die Evaluation des Projekts ' Den eigenen Ausdruck finden' durchgenommen. Die Elternbefragung mit selbstkonstruierten Fragebögen fand im No-vember 2008 statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie funktioniert eine Gruppe? Gruppenmodelle nach Tuckman und Cohn by Dilek Pehlivan
Cover of the book Methoden der Literaturwissenschaft: Hermeneutik by Dilek Pehlivan
Cover of the book 'Wir machen den Rollbrett-Führerschein' als Thema einer Sportstunde in der 4. Klassenstufe by Dilek Pehlivan
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus: das Beispiel Al-Qaida by Dilek Pehlivan
Cover of the book Angststörungen by Dilek Pehlivan
Cover of the book Reflexion zu der Veranstaltung 'Strukturelle und methodische Grundlagen der empirischen (Nicht-)Kulturbesucherforschung' by Dilek Pehlivan
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Dilek Pehlivan
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Dilek Pehlivan
Cover of the book Erlebnispädagogik. Was sie ist und wie sich erlebnispädagogische Konzepte in den Schulunterricht integrieren lassen by Dilek Pehlivan
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Dilek Pehlivan
Cover of the book Eine linguistische Analyse von medizinischen Beipackzetteln in Deutschland und Frankreich by Dilek Pehlivan
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im schulischen Kontext. Intervention und Gewaltprävention by Dilek Pehlivan
Cover of the book Alte und neue Ideen im Bereich der Unendlichkeit by Dilek Pehlivan
Cover of the book Welche ökonomischen Abhängigkeiten bestehen zwischen der US- und der chinesischen Wirtschaft? by Dilek Pehlivan
Cover of the book Perspektiven auf Nation - Ernest Gellner, Eric Hobsbawm, Benedict Anderson by Dilek Pehlivan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy