Verstädterung, Stadtentwicklung und Raumordnung in den Niederlanden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Verstädterung, Stadtentwicklung und Raumordnung in den Niederlanden by Yvonne Metzger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Metzger ISBN: 9783638348591
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Metzger
ISBN: 9783638348591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminat: Verstädterungstypen der Erde, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raumordnungspolitik der Niederlande ist augrund der vielfältigen Planungsmaßnahmen und der raschen städtischen Entwicklungen ein äußerst interessantes Thema. Die Entwicklung der Städte und die damit verbundenen Verstädterungstendenzen verdienen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in einem kleinen Land wie den Niederlanden. Hier gibt es weite landwirtschaftlich genutzte Flächen auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite erstrecken sich über das ganze Land unzählige Baumaßnahmen, die eine Zersiedelung der Landschaft vorantreiben. Die zunehmende Verstädterung nimmt in den Berichten zur Raumordnung daher einen besonderen Stellenwert ein. Die sorgfältige Verteilung von städtischen und ländlichen Gebieten auf der Gesamtoberfläche der Niederlande ist aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte von großer Bedeutung. Dieses Buch widmet sich den geographisch-raumordnungspolitischen Veränderungen, die durch gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel erforderlich waren und sind. Insbesondere die Entwicklung der Städte spielt eine große Rolle. Wir beginnen im Mittelalter und im 'Goldenen Jahrhundert', betrachten die städtische Entwicklung während der Industrialisierung, zwischen der Jahrhundertwende, vor und nach dem zweiten Weltkrieg bis hin zum aktuellen Stand der Stadtentwicklungspolitik. Beachtung findet zuletzt die Stadt Almere. Sie entstand nicht über Jahrhunderte hinweg, sondern wurde innerhalb weniger Jahre gebaut und ist kennzeichnend für einen neuen Typ von Stadt in den Niederlanden. Welche raumordnungspolitischen Entwicklungen sind in unserem Nachbarland über viele Jahre hinweg abzulesen? Welche Probleme sind aufgetreten? Wie sind die Maßnahmen in den Raumordnungsberichten hinsichtlich des gesellschaftlichen Wandels zu bewerten? Wie soll sich die niederländische Raumordnung in der Zukunft entwickeln? Können wir von den Niederländern lernen? Diesen und andere Fragen wird das Buch nachgehen und versuchen, Antworten zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminat: Verstädterungstypen der Erde, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raumordnungspolitik der Niederlande ist augrund der vielfältigen Planungsmaßnahmen und der raschen städtischen Entwicklungen ein äußerst interessantes Thema. Die Entwicklung der Städte und die damit verbundenen Verstädterungstendenzen verdienen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in einem kleinen Land wie den Niederlanden. Hier gibt es weite landwirtschaftlich genutzte Flächen auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite erstrecken sich über das ganze Land unzählige Baumaßnahmen, die eine Zersiedelung der Landschaft vorantreiben. Die zunehmende Verstädterung nimmt in den Berichten zur Raumordnung daher einen besonderen Stellenwert ein. Die sorgfältige Verteilung von städtischen und ländlichen Gebieten auf der Gesamtoberfläche der Niederlande ist aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte von großer Bedeutung. Dieses Buch widmet sich den geographisch-raumordnungspolitischen Veränderungen, die durch gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel erforderlich waren und sind. Insbesondere die Entwicklung der Städte spielt eine große Rolle. Wir beginnen im Mittelalter und im 'Goldenen Jahrhundert', betrachten die städtische Entwicklung während der Industrialisierung, zwischen der Jahrhundertwende, vor und nach dem zweiten Weltkrieg bis hin zum aktuellen Stand der Stadtentwicklungspolitik. Beachtung findet zuletzt die Stadt Almere. Sie entstand nicht über Jahrhunderte hinweg, sondern wurde innerhalb weniger Jahre gebaut und ist kennzeichnend für einen neuen Typ von Stadt in den Niederlanden. Welche raumordnungspolitischen Entwicklungen sind in unserem Nachbarland über viele Jahre hinweg abzulesen? Welche Probleme sind aufgetreten? Wie sind die Maßnahmen in den Raumordnungsberichten hinsichtlich des gesellschaftlichen Wandels zu bewerten? Wie soll sich die niederländische Raumordnung in der Zukunft entwickeln? Können wir von den Niederländern lernen? Diesen und andere Fragen wird das Buch nachgehen und versuchen, Antworten zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Yvonne Metzger
Cover of the book Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview? by Yvonne Metzger
Cover of the book Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte by Yvonne Metzger
Cover of the book Schneller, Höher, Stärker. Versuch einer sport-ethischen Bewertung des Dopings by Yvonne Metzger
Cover of the book Zeitarrangement(s) und Wirkpotenz, untersucht am Roman 'Vater Goriot' von Honoré de Balzac by Yvonne Metzger
Cover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by Yvonne Metzger
Cover of the book Drucken einer Urkunde für Schulungsteilnehmer (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Yvonne Metzger
Cover of the book Emile Durkheim und die Religion in der Moderne: Der Kult des Individuums und der Staat by Yvonne Metzger
Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Yvonne Metzger
Cover of the book Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012 by Yvonne Metzger
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Yvonne Metzger
Cover of the book Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte by Yvonne Metzger
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff in der Systematischen Theologie. Karl Barth und Emil Brunner im Vergleich by Yvonne Metzger
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by Yvonne Metzger
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Yvonne Metzger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy