Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Funktionen und Instrumente des Beschaffungscontrollings by Jan Hoppe
Cover of the book What role do Indonesian women play in household decision making? An assessment of Amartya Sen's cooperative-conflict model by Jan Hoppe
Cover of the book Kants philosophischer Entwurf 'Zum ewigen Frieden' by Jan Hoppe
Cover of the book Austausch einer defekten Grafikkarte gegen eine neue (Unterweisung Informationskaufmann / -frau) by Jan Hoppe
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Jan Hoppe
Cover of the book Der physiognomische Ausdruck by Jan Hoppe
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Jan Hoppe
Cover of the book Vernunft und Gesellschaft in der pädagogischen Ethik. Schleiermachers Idee der 'handelnden Vernunft' und die Frage nach der Operationalisierbarkeit ethischer Standards by Jan Hoppe
Cover of the book Strafgesetzgebung in der Weimarer Republik by Jan Hoppe
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Jan Hoppe
Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Jan Hoppe
Cover of the book Analyse des Briefs Bonifatius an den Abt des Klosters Montecassino by Jan Hoppe
Cover of the book Branding in Politics by Jan Hoppe
Cover of the book Literature in the English lessons of German elementary schools - demonstrated at the example of Julia Donaldsons and Axel Schefflers book 'The Gruffalo' (1999) by Jan Hoppe
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy