Wie wirkt sich die Medialisierung auf den politischen Prozeß aus? Welche Folgen ergeben sich für die einzelnen Personen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Wie wirkt sich die Medialisierung auf den politischen Prozeß aus? Welche Folgen ergeben sich für die einzelnen Personen? by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638318174
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638318174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Das politische System der BRD, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Massenmedien üben einen Einfluß auf die Bevölkerung aus - daran ändert die Tatsache nichts, daß diese Wirkung gelegentlich überschätzt wird'. Langfristig verändert ihre Berichterstattung Werte und Normen der Bevölkerung, kurz- und mittelfristig ihre Vorstellungen von den aktuellen Problemen der Gesellschaft. 'Von ihr hängen die Bekanntheit von Politikern und ihr Status als blasse Funktionsträger oder herausragende Starpolitiker ab. Die Medienberichterstattung prägt das Bild der Bevölkerung vom Charakter der Politiker und von ihrer Sachkompetenz. [...] Die Existenz dieser Wirkungen und das Wissen darum besitzt notwendigerweise einen Einfluß auf die Politik'. Schlagworte der Themen dieser Arbeit sind Tagesordnungsfunktion (agenda setting), agenda building, agenda cutting, agenda surfing, priming, climate setting, Persuasion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Das politische System der BRD, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Massenmedien üben einen Einfluß auf die Bevölkerung aus - daran ändert die Tatsache nichts, daß diese Wirkung gelegentlich überschätzt wird'. Langfristig verändert ihre Berichterstattung Werte und Normen der Bevölkerung, kurz- und mittelfristig ihre Vorstellungen von den aktuellen Problemen der Gesellschaft. 'Von ihr hängen die Bekanntheit von Politikern und ihr Status als blasse Funktionsträger oder herausragende Starpolitiker ab. Die Medienberichterstattung prägt das Bild der Bevölkerung vom Charakter der Politiker und von ihrer Sachkompetenz. [...] Die Existenz dieser Wirkungen und das Wissen darum besitzt notwendigerweise einen Einfluß auf die Politik'. Schlagworte der Themen dieser Arbeit sind Tagesordnungsfunktion (agenda setting), agenda building, agenda cutting, agenda surfing, priming, climate setting, Persuasion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Geschlechterstereotype by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kritischer Rationalismus by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Interpunktion. Ein Vergleich Englisch - Deutsch by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Entstehung des Zypernkonflikts - Beispiel für die internationale Politikfeldanalyse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Denken und soziale Praxis - ein Vergleich der Ansätze in Horkheimers Aufsatz 'Traditionelle und Kritische Theorie' sowie in Horkheimers / Adornos 'Dialektik der Aufklärung' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson by Eike-Christian Kersten
Cover of the book 'Erziehungsfernsehen' in einem binationalen Vergleich - dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book The threat of Al-Qaeda after Osama bin Laden by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kumulieren und Panaschieren by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy