Über den Konstruktivismus hinaus?

Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit 'Der Radikale Diskurs des Konstruktivismus' und 'Geschichten & Diskurse' von Siegfried J. Schmidt

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Über den Konstruktivismus hinaus? by Laura Dorfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Dorfer ISBN: 9783640596263
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Dorfer
ISBN: 9783640596263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hiesige Arbeit verfolgt das Ziel, die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen, soll heißen die Charakteristika der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, der 2003 erschienen Schrift Geschichten & Diskurse von Siegfried J. Schmidt vor dem Hintergrund des Aufsatzes 'Der Radikale Konstruktivismus: Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs'4 von 1987 aufzuzeigen und auf ihre logische Konsistenz und Viabilität5 zu prüfen. Als Maßstab der Evaluation fungiert hierbei die Zielsetzung, die Missstände des Konstruktivismus entlang der zentralen Problematiken der Wirklichkeitskonstruktion, des Dualismus sowie der Selbstaufhebung zu beseitigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hiesige Arbeit verfolgt das Ziel, die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen, soll heißen die Charakteristika der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, der 2003 erschienen Schrift Geschichten & Diskurse von Siegfried J. Schmidt vor dem Hintergrund des Aufsatzes 'Der Radikale Konstruktivismus: Ein neues Paradigma im interdisziplinären Diskurs'4 von 1987 aufzuzeigen und auf ihre logische Konsistenz und Viabilität5 zu prüfen. Als Maßstab der Evaluation fungiert hierbei die Zielsetzung, die Missstände des Konstruktivismus entlang der zentralen Problematiken der Wirklichkeitskonstruktion, des Dualismus sowie der Selbstaufhebung zu beseitigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quantitative Easing. Notwendigkeit und Folgen einer unkonventionellen geldpolitischen Maßnahme der Europäischen Zentralbank by Laura Dorfer
Cover of the book Does scenario thinking make a difference? by Laura Dorfer
Cover of the book Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining by Laura Dorfer
Cover of the book Manager und Familie by Laura Dorfer
Cover of the book Schamanismus im Alten Ägypten by Laura Dorfer
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Laura Dorfer
Cover of the book Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre by Laura Dorfer
Cover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by Laura Dorfer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen 'Pädagogischer Diagnostik', 'Individueller Förderung' und 'Gutem Unterricht' by Laura Dorfer
Cover of the book Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation by Laura Dorfer
Cover of the book Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion? by Laura Dorfer
Cover of the book Der Vergleich vom Dreischichtdienst gegenüber dem Einsatz im Zweischichtdienst mit Dauernachtwachen unter sozialen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Laura Dorfer
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Laura Dorfer
Cover of the book Fallstudie Marktforschung - Unterrichtsskizze zum vierten Unterrichtsbesuch im Fach Wirtschaft und Verwaltung by Laura Dorfer
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Realitäten der Kriegsberichterstattung by Laura Dorfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy