Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung

Der ewige Patient zwischen endogener Entwicklung und Außenförderung

Business & Finance, Economics
Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by Bettina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Müller ISBN: 9783640688142
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Müller
ISBN: 9783640688142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,5, Universität Regensburg (Institut für Geographie - Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Regionalgeographie: Wirtschaftsgeographie von Italien, Sprache: Deutsch, Abstract: In kaum einem anderen Staat der EU sind die regionalen Disparitäten in einem Land so groß wie in Italien. Der Mezzogiorno ist einer der ältesten Problemräume Europas, der seit den 1950er Jahren eine spezielle Förderung erhält. Er ist nicht nur der wirtschaftsräumlich periphere südliche Teil innerhalb Italiens, sondern nimmt auch innerhalb Europas eine Randlage ein. Armut, Analphabetentum, Schattenwirtschaft und extreme wirtschaftliche Rückständigkeit prägen das wirtschaftliche und soziale Leben im Mezzogiorno, während die Regionen Norditaliens als wirtschaftliches Vorbild gelten. Dieser Nord-Süd-Dualismus hat tiefe Wurzeln, die weit in die Geschichte Italiens zurückreichen. 'Das Problem ist so alt wie der Staat Italien selbst.' (HERING (1981), S.1) Der Süden Italiens war vom wirtschaftlichen Wachstum Westeuropas weitgehend ausgeschlossen und ist es zum Teil bis heute. Die Unterentwicklung des Mezzogiorno wirkt sich jedoch nicht nur auf den Süden selbst aus, sondern stellt ein schwerwiegendes gesellschaftliches, politisches, soziales und vor allem wirtschaftliches Problem für das ganze Land dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,5, Universität Regensburg (Institut für Geographie - Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Regionalgeographie: Wirtschaftsgeographie von Italien, Sprache: Deutsch, Abstract: In kaum einem anderen Staat der EU sind die regionalen Disparitäten in einem Land so groß wie in Italien. Der Mezzogiorno ist einer der ältesten Problemräume Europas, der seit den 1950er Jahren eine spezielle Förderung erhält. Er ist nicht nur der wirtschaftsräumlich periphere südliche Teil innerhalb Italiens, sondern nimmt auch innerhalb Europas eine Randlage ein. Armut, Analphabetentum, Schattenwirtschaft und extreme wirtschaftliche Rückständigkeit prägen das wirtschaftliche und soziale Leben im Mezzogiorno, während die Regionen Norditaliens als wirtschaftliches Vorbild gelten. Dieser Nord-Süd-Dualismus hat tiefe Wurzeln, die weit in die Geschichte Italiens zurückreichen. 'Das Problem ist so alt wie der Staat Italien selbst.' (HERING (1981), S.1) Der Süden Italiens war vom wirtschaftlichen Wachstum Westeuropas weitgehend ausgeschlossen und ist es zum Teil bis heute. Die Unterentwicklung des Mezzogiorno wirkt sich jedoch nicht nur auf den Süden selbst aus, sondern stellt ein schwerwiegendes gesellschaftliches, politisches, soziales und vor allem wirtschaftliches Problem für das ganze Land dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes? by Bettina Müller
Cover of the book Apuntes prácticos para un taller de escritura creativa by Bettina Müller
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Bettina Müller
Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Bettina Müller
Cover of the book Didaktische Modelle und das normativ-deontologische wirtschaftsdidaktische Vorbereitungs- und Entscheidungsmodell by Bettina Müller
Cover of the book Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71) by Bettina Müller
Cover of the book Werteorientiertes Management. Die Besonderheit der Dienstleistung 'Pflege' by Bettina Müller
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Bettina Müller
Cover of the book Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion by Bettina Müller
Cover of the book Curriculare Analyse by Bettina Müller
Cover of the book Interkulturelles Training und Coaching für interkulturelle Kompetenz in arabischen Ländern by Bettina Müller
Cover of the book Inwieweit können durch Maßnahmen des Supply Chain Management kostensteigernde Impulse aus dem Transportbereich gegengesteuert werden? by Bettina Müller
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Bettina Müller
Cover of the book Systemische Familientherapie by Bettina Müller
Cover of the book Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis by Bettina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy