Ein medialer Virus im Kopf der Jugend? Eine Studie zur Auswirkung von Computerspielen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Ein medialer Virus im Kopf der Jugend? Eine Studie zur Auswirkung von Computerspielen by Dennis Bockholt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Bockholt ISBN: 9783638874748
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Bockholt
ISBN: 9783638874748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1.3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Medien und Sozialisation, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschränkt sich auf die Frage nach der Aggressionspotential fördernden Wirkung von Computerspielen, sowie auf die geschlechtsabhängige Beeinflussung von gewalthaltigen Spielen. Andere Fragen können hier leider aufgrund des Umfangs nicht bearbeitet werden. Nach einem kurzen historischen Exkurs und der Spielkategorisierung werden die aktuellen Thesen der Forschung dargestellt, um dann später anhand der empirischen Befunde überprüft zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1.3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Medien und Sozialisation, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschränkt sich auf die Frage nach der Aggressionspotential fördernden Wirkung von Computerspielen, sowie auf die geschlechtsabhängige Beeinflussung von gewalthaltigen Spielen. Andere Fragen können hier leider aufgrund des Umfangs nicht bearbeitet werden. Nach einem kurzen historischen Exkurs und der Spielkategorisierung werden die aktuellen Thesen der Forschung dargestellt, um dann später anhand der empirischen Befunde überprüft zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Krankheitsbegriff der Gesprächstherapie by Dennis Bockholt
Cover of the book Mecklenburg-Vorpommern by Dennis Bockholt
Cover of the book Tilly und Wallenstein - ein Vergleich zweier Heerführer by Dennis Bockholt
Cover of the book Fußball als ästhetischer Gegenstand - didaktische und methodische Anregungen für den Deutschunterricht by Dennis Bockholt
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Dennis Bockholt
Cover of the book Telemonitoring - mobile Datenerfassung am Patienten by Dennis Bockholt
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Dennis Bockholt
Cover of the book Zur Funktion der stalinistischen Gesellschaftsordnung 1928 bis 1940 by Dennis Bockholt
Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Dennis Bockholt
Cover of the book Adipositas im Kindesalter. Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Therapie by Dennis Bockholt
Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Dennis Bockholt
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Dennis Bockholt
Cover of the book WTO und E-Commerce by Dennis Bockholt
Cover of the book The motif of decay in 'The Waste Land' by T. S. Eliot by Dennis Bockholt
Cover of the book Neue Perspektiven für die Schule für Erziehungshilfe durch die Resilienzforschung by Dennis Bockholt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy